ffdshow tryouts
Translations available in:  English advanced color space options documentation English  Japanese advanced color space options documentation Japanese

Erweiterte Farbraumoptionen

Erweiterter Farbraumoptionendialog

In diesem Dialog können Optionen, die für die Konvertierung zwischen YCbCr und RGB notwendig sind, konfiguriert werden. In der oberen Hälfte des Dialogs läßt sich zwischen den beiden ITU-Standards ITU-R BT.601 und ITU-R BT.709 auswählen. Die untere Hälfte erlaubt die Kontrolle des Kontrastes, wobei Schwarz, Weiß sowie Chroma individuell anpassbar sind.
Diese Einstellungen werden nur verwendet, wenn ffdshow "YCbCr <-> RGB"-Konvertierungen vornimmt. Das bedeutet, dass diese Einstellungen beim simplen Abspielen eines MPEG-Videos im YV12- bzw. YUV2-Ausgangsfarbraum ignoriert werden.

YCbCr-Auswahl

ITU-R BT.601 und BT.709 sind ITU-R-Standards für digitalisiertes Analogvideo. Diese legen fest wie zwischen YCbCr und RGB zu konvertieren ist.

Kontrast

Fast alle Videos sind mit einem Y-Wertebereich von 16-235 (Luma) encodiert. YCbCr(16,128,128) wird normalerweise auf RGB(0,0,0) abgebildet.
Allerdings haben einige Videos einen Y-Wert kleiner als 16, der für "dunkleres" Schwarz steht. Mit den beiden Optionen "Benutzerdefiniert" und "Kompletter Wertebereich" kann man sich - auf Kosten des Kontrastes - diese Abstufung zu Nutze machen.

Zusätzliche Hinweise

MJPEG

MJPEG und JPEG (beide im Aufzeichnungsfilter verwendet) benutzen in den meisten Fällen den sogenannten PC.601-Standard. In diesem Fall wird PC.601 verwendet und die Einstellung des Dialogs ignoriert.

Bekannte Einschränkungen